Weihnachten im Schuhkarton
Auch dieses Jahr sind wir wieder Abgabestelle
Ihren fertig gepackten Schuhkarton können Sie bis 18.11.2024 bei uns abgeben.
Schuhkarton packen – So geht’s
Schenken Sie einem Kind unvergessliche Freude.
Mit Ihrem Geschenkpäckchen und Ihrer Geldspende investieren Sie in das Leben von Kindern und ihren Familien. Ihr Schuhkarton ist vielleicht das einzige Geschenk, das ein Kind je erhält. Packen Sie gerne mehrere Kartons und laden Sie auch Ihre Freunde ein.
- Connector.
Dekorieren
Bekleben Sie Deckel und Boden getrennt. Wählen Sie auf dem Etikett Alter und Geschlecht Ihres Empfängerkindes und kleben Sie es auf den Karton. Etiketten zum Download
- Connector.
Befüllen
Sie Ihren Karton mit einer bunten Mischung neuer oder selbstgemachter Geschenke. Bitte nicht einpacken: Gebrauchtes, Zerbrechliches, Lebensmittel, gefährliche oder angstauslösende Dinge (z.B. Spielzeugpistolen).
- Connector.
persönlicher Gruß
Persönliche Zeilen bereiten besondere Freude. Legen Sie gerne einen schriftlichen Gruß und/oder ein Foto bei.
- Connector.
verschließen
Den Karton möglichst mit Gummibändern o.Ä. verschließen. Bitte nicht zukleben.
- Connector.
spenden
Ihre Spende ermöglicht die Umsetzung von Weihnachten im Schuhkarton (Transport, Verzollung, etc.). Wir empfehlen eine Spende von 12 € pro Päckchen. Diese können Sie bei uns in bar abgeben, oder per Überweisung oder online
- Connector.
Abgeben
Bis 18. November können die Päckchen bei uns im Geschäft abgegeben werden.


Freude Schenken – Geschenkideen
- Wow-Geschenke:
- Kuscheltier
- Fußball mit Pumpe
- Puppe
- Schuhe
- Musikinstrument
- Spielzeug
- Auto
- Springseil
- Jojo
- Puzzle
- Knete
- Hygieneartikel
- Zahnbürste & Zahnpasta
- Handcreme/Lippenbalsam
- Waschlappen/Handtuch
- Kamm/Haarbürste
- Deo/Shampoo/Duschgel (auslaufsicher verpackt)
- Schulartikel
- Buntstifte mit Spitzer
- Federtasche/Etui
- Malkasten und Pinsel
- Solartaschenrechner
- Blöcke/Hefte/Malbücher (A5)
- Kleidung und Accessoires
- Mütze/Schal/Handschuhe
- Socken
- Selbstgestricktes und Genähtes
- Bastelarbeiten
- Sonnenbrille/Haarspangen
Das bitte nicht einpacken
- Gebrauchte Gegenstände jeder Art, insbesondere Kleidung
- Lebensmittel, Obst und Gemüse
- Medikamente und Vitaminbrausetabletten
- Zerbrechliche Gegenstände oder scharfe, gefährliche Gegenstände (z. B. Messer, spitze Schere)
- Flüssigkeiten, die leicht auslaufen (z. B. Seifenblasen) und stark riechende Seife
- Glücksspielkarten (z. B. Skat), Hexerei- und Zaubereiartikel
- Angstauslösende Dinge, wie Kriegsspielzeug
- Literatur jeder Art
- Bargeld
Bitte beachten
Es dürfen nur neue Geschenke eingepackt werden.
Von Süßigkeiten raten wir ab, da diese in Nicht-EU-Ländern nicht erlaubt sind. Falls dein Karton in ein Nicht-EU-Land verschickt wird, werden Süßigkeiten entfernt und umgepackt. Süßigkeiten müssen bis mindestens März des Folgejahres haltbar sein.
Alle Schuhkartons werden auf die Einhaltung dieser Bestimmungen durchgesehen, zollrechtlich unzulässige oder gebrauchte Gegenstände werden anderen wohltätigen Zwecken zugeführt und in der Größe stark abweichende Geschenkkartons werden umgepackt.
